Termine
Auswahl von Terminen, an denen Sie sich aufgrund öffentlicher Trägerschaft anmelden und teilnehmen können.
Fortbildungen wie SCHiLFs, Inhouse-Forbildungen sowie Fortbildungen mit einzelnen Einrichtungen und Teams finden Sie hier selbstverständlich aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht.
Bleiben Sie neugierig und schauen immer wieder vorbei! Die Termine werden stets ergänzt! Ihr Mediastep-Team
2020
21.09.20 | Consulting und Service für den Mittelstand GmbH, ein Unternehmen des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e.V. | Wie gelingt die Ausbildung mit Digital Natives? Was Sie für eine moderne Ausbildung wissen müssen! | Link zum Seminar | |
11.05. und 22.06.2020
entfällt wegen Corona |
Evangelischer KiTa-Verband Bayern e.V., Nürnberg | Tablet, Smartphone & Co – wie eine veratwortungsvolle Medienerziehung im frühkindlichen Bereich gelingt | ||
24.-27.03.2020
entfällt wegen Corona |
Didacta 2020, Europäische Bildungsmesse, Stuttgart | Beratung und täglich Kurzvorträge zur vollen Stunde rund um Schreiben, Lernen, Zeichnen, Malen, Unterricht und Schule | ||
05.02.2020 | Evangelischer KiTa-Verband Bayern e.V., Nürnberg, Bayreuth | Kinder auf dem Daten-Highway im Hortalltag – Risiken und aktuelle Medienpädgogik rund um Laptop & Co | ||
14.02.2020 | Hochschule Eupen, Belgien | Seminar: Entwicklung der Schreibkompetenz | ||
13.02.2020 | Hochschule Eupen, Belgien | Seminar: Kinder, Kunst und Cleverness | ||
12.02.2020 | Grundschule Remagen | Elterninformations-/Vortragsabend „Vom ersten Strich bis zum gelingenden Hefteintrag“ | ||
11.02.2020 | KEB/Kita Bad Windsheim | Elterninformations-/Vortragsabend „Moderne Medienerziehung: Smartphone, Tablet & Co in der kindlichen Entwicklung“ | ||
26.01.2020 | PaperWorld, Frankfurt – Bereich Zukunft des Lernens | Talk, Plenum, Diskussion: Werden wir in Zukunft noch mit der Hand schreiben? | ||
17.01.2020 | Pädagogische Hochschule Tirol, Innsbruck | Seminar: Kinder, Kunst und Cleverness |
2019
22.11.19 | Evangelischer KiTa-Verband Bayern e.V., Nürnberg | Das medienkompetente Kind in der Kita_Teil 2 – Inhouse-Fortbildung | ||
21.11.19 | Gesundheitsamt Nürnberger Land | Fortbildung des Dienstpersonals: Neurologische Auswirkungen von Medien in der frühen Kindheit auf Entwicklung, Kognition und Sprache | ||
21.11.19 | Kindertagesstätten Feucht | Informationsveranstaltung Medien in der Kindheit | ||
19.11.19 | Pädagogische Hochschule Tirol, Innsbruck | Lehrerfortbildung/Seminar: Das ABC erfolgreich auf Papier gebracht – Entwicklung der Schreibkompetenz | ||
13.11.19
12.11.19 |
Landratsamt Landshut | Fortbildung: Medien | ||
11.11.19 | Landratsamt Landshut | Vortrag/Fortbildung Kindergarten und Grundschule: Lernfaktor Stithaltung und Schriftart | ||
08.11.19 | Interpädagogica, Österreichische Bildungsmesse | Vortrag: Was Schreiben mit der Lernentwicklung von Vor- und Grundschülern zu tun hat, die Bedeutung digitaler Methoden des Schriftspracherwerbs, Lernfaktoren Handschrift – Schriftart – Stifthaltung | ![]() |
|
08.11.19 | Interpädagogica, Österreichische Bildungsmesse | Beratung rund um Schreiben, Lernen, Zeichnen, Malen, Unterricht und Schule – ganztags | ||
05.11.19 | Fürther Medienwochen: KEB und Kulturamt und Bibliothek Fürth | Öffentlicher Vortrag
Die Entwicklung der Lese- und Schreibkompetenz ä Herausforderung im Zeitalter der digitalen Kindheit! Kann Schulerfolg im Medienzeitalter und in digitaler Kindheit gelingen? – Vortrag mit Beratung |
![]() Vortrag Lese- und Schreibkompetenz Fürther Medienwochen |
|
04.11.19 | Evangelischer KiTa-Verband Bayern e.V., Nürnberg | Das medienkompetente Kind in der Kita – Inhouse-Fortbildung | ||
26.10.19 | therapie Hamburg 2019, Messe und Kongress für Therapie und Medizin, Leipzig | Beratung und Vortrag: Farbenfrohe visuomotorische Förderung für Schüler und Handmotorikpatienten | ||
24.10.19 | Kindertagesstätten Lauf | Vortrag: Medienkompetenz in der frühen Kindheit?! | ||
19.10.19 | BLLV Schwaben, Schwäbischer Lehrertag | Wie Schreiben und Lernen gelingt: Lernfaktor Stifthaltung und Schriftart | Link zum Schwäbischen Lehrertag | |
17.10.19 | Schulamt Rüsselsheim | Lehrerfortbildung: Entwicklung der Schreibkompetenz | ||
12.10.19 | BLLV Niederbayern, 33. Niederbayerischer Lehrervortrag, Essenbach | Hauptvortrag Wie Handschrift die Neurokognition beeinflusst | Link zum 33. Niederbayerischen Lehrertag | |
27.05. und 24.06.2019 | Evangelischer KiTa-Verband Bayern e.V., Nürnberg | Pädagogisch wertvoll durch die Welt der Medien Kinder verantwortungsvoll in die Welt der Medien begleiten | ![]() |
|
17.05.19 | Pädagogische Hochschule Tirol, Innsbruck | Tagesseminar: Kinder, Kunst und Cleverness | ||
13.04.19 | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Österreich | Pädagogisches Seminar „Das Kind in seiner Ganzheit wahrnehmen“ „Das Kind in seiner Ganzheit wahrnehmen“ | ||
12.04.2019 | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Österreich | Impulsvortrag
„Das Kind in seiner Ganzheit wahrnehmen“ |
||
20.03.19 | Grundschule Pommersfelden | Elterninformations-/Vortragsabend „Vom ersten Strich bis zum gelingenden Hefteintrag“ | ||
19.03.19 | Grundschule Metten | Elterninformations-/Vortragsabend „Vom ersten Strich bis zum gelingenden Hefteintrag“ | ||
14.03.19 | Mittelfränkischer Wertetag 2019, RLFB Mittelfranken | Eröffnungs-/Hauptvortrag: Werte in der digitalen Welt – quo vadis?! | ![]() |
|
09.03.19 | therapie Leipzig 2019, Messe und Kongress für Therapie und Medizin, Leipzig | Farbenfrohe visuomotorische Förderung für Schüler und Handmotorikpatienten | ||
08.03.19 | therapie Leipzig 2019, Messe und Kongress für Therapie und Medizin, Leipzig | Vortrag/Workshop Interprofessionalität von Ergotherapie und Bildungslandschaft | ||
28.02.19 | Evangelischer Verband für Kindertagesstätten e.V., Nürnberg | Kinder auf dem Daten-Highway im Hortalltag – Risiken und aktuelle Medienpädgogik rund um Laptop & Co | ![]() |
|
19.- 23.02.2019 | Didacta 2019, Europäische Bildungsmesse, Köln | Beratung und täglich Kurzvorträge zur vollen Stunde rund um Schreiben, Lernen, Zeichnen, Malen, Unterricht und Schule | ||
05.02.19 | Kirchengemeinde/Kita Leinburg | Elterninformations-/Vortragsabend „Mama, wenn ich groß bin, will ich Dein Handy werden!“ | ||
21.01.19 | Grundschule Uffenheim | Elterninformations-/Vortragsabend „Vom ersten Strich bis zum gelingenden Hefteintrag“ |
2018
2017
25.11.2017
|
Lehrertag Oberpfalz, BLLV: Amberger Seminar, Amberg | Vortrag: Entwicklung der Schreibkompetenz | ![]() |
||||
24.11.2017 | Interpädagogica, Salzburg, Österreich | Beratung rund um Schreiben, Zeichnen und Malen | |||||
15.11.2017 | Landesweite Lehrerfortbildung, Vils, Tirol, Österreich | Kunstunterricht in der Grundschule | |||||
08.11.2017 | Pädagogische Katholische Hochschule Linz, Österreich | Lehrerfortbildung: Kinder, Kunst und Cleverness | |||||
18.10.017 | Öffentlicher Vortrag, Gemeinde Höchst, Vorarlberg, Österreich | ||||||
17.10.2017 | Öffentlicher Vortrag, Dalaas, Klostertal, Vorarlberg, Österreich | ||||||
14.10.2017
|
Niederbayerischer Lehrertag, Essenbach | Workshop 1: Ideen zu Zeichen- und Malaufgaben – nicht nur für den Kunstunterricht | |||||
14.10.2017
|
Niederbayerischer Lehrertag, Essenbach | Workshop 2: Farbenlehre – von klein bis groß und immer wieder anders | |||||
23.09.2017
|
16. Chemnitzer Lehrertag | Vortrag/Seminar: Farbenlehre – von klein bis groß und immer wieder anders | |||||
13.07.2017 | Sommerhochschule der Pädagogischen Hochschule Tirol |
|
|||||
05.07.2017 | Jubiläum Design-Forum | Schloss Faber-Castell, Stein |
|
||||
27.06.2017 | BLLV Oberpfalz, Seminar für Junglehrer | Recherchieren
|
|||||
02.06.2017 | Otto-Friedrich-Universität, Bamberg | Blockseminar Schreibkompetenz |
|
||||
25.05.2017 | 62. DVE-Kongress, Deutscher Verband der Ergotherapeuten, Bielefeld | Wie Schreiben gelingt – Ergotherapeutische Interprofessionalität, Therapie und Beratung der Schreibkompetenz von Schülern | ![]() http://www.professionalabstracts.com/ergo2017/Iplanner/#/grid |
||||
28.03.2017 | Vortrag
Fachtag Deutsch, Nürnberg IPSN, Bildungscampus Nürnberg |
Schreibkompetenz – Grundschule/Mittelschule | ![]() |
||||
28.03.2017 | Jubiläumsvortrag Mutter-Kind-Arbeit, Neumarkt | 30 -jährige Erfolgsgeschichte |
|
||||
09.03.2017 | Pädagogische Hochschule Innsbruck, Österreich | Lehrerfortbildung: Ideen zu Zeichen- und Malaufgaben – nicht nur für den Kunstunterricht | |||||
16.11.2017 | Pädagogische Hochschule Tirol, Innsbruck, Österreich | Entwicklung der Schreibkompetenz | |||||
4. bis 17.02.2017 | Didacta 2017, Stuttgart | Beratung rund um Zeichnen, Malen, Schreiben | |||||
02.02.2017 | Vortrag | Vom ersten Strich bis zum gelungenen Hefteintrag | ![]() |
||||
2016
11-/12.11.2016 | 175 Jahre Beltz – Großer Lehrerkongress, Weinheim | Ästhetik lässt Sprache entstehen – Farbenfrohes Fördern und Lernen | ![]() |
|
09.11.2016 | Katholische Pädagogische Hochschule Linz, Österreich | Das ABC erfolgreich zu Papier gebracht (Mit Freude schreiben vom ersten Buchstaben an – Schreibmotorik in der VS) | ![]() |
|
12.10.2016 | Jubiläumsveranstaltung, 10.Pädagoginnentreffen Höchst, Vorarlberg, Österreich | Können Lernen, Lesen, Schreiben, Rechnen in Zieten der digitalisierten Kindheit gelingen? Die neurokognitive Entwicklung des Kindes. | Einladung des Bürgermeisters | ![]() |
08.10.2016 | 30. Niederbayerischer Lehrertag , BLLV Niederbayern, Essenbach | ![]() |
||
07.10.2016 | Pädagogische Hochschule Tirol, Innsbruck | Kinder, Kunst und Cleverness (Ideen zu Zeichen-, Malaufgaben und Farbenlehre) | ![]() |
|
24.09.2016 | Sächsischer Lehrertag, Chemnitz | Wie Schreiben gelingt – Basiskompetenz für alle Fächer | ![]() |
|
30.06.2016 | Nashornwerkstatt, LMU München | Wie Schreiben gelingt! Entwicklung der Fein-/Grapho-/Schreibmotorik bei Kindern | ![]() |
|
14.06.2016 | VHS Erlangen – Grundbildung | Über die Bedeutung der Kulturtechnik Schreiben | 16_vhs_erGrundbildung FERTIG – 11.01.2016 | |
20.04.2016 | VHS Erlangen | Cybermobbing – die Risiken der digitalen Welt | ![]() |
|
04.03.2016 | Deutscher Schulleiter Kongress 2016 | Round-Table-Gespräch
Schreiben ist Höchstleistung – Neurokognitives und lernphysiologisches Wissen für fächerübergreifendes Unterrichtsentwicklung und-gestaltung zum Schreiben per hand und digital |
![]() |
|
01.03.2016 | Kita Stadtbergen | Moderne Medienerziehung – Was Eltern rund um Tablet, Smartphone und Co wissen müssen | ![]() |
|
29.01.2016 | TheraPro
Fachmesse und Kongress für Therapie, Stuttgart |
Entwicklung der Schreibkompetenz – wie Feinmotorik und Schreiben gelingt. Ergotherapie und Pädiatrie als wichtige Partner von Kita und Schule | ![]() |
2015
12.11.2015 | Katholische Pädagogische Hochschule Linz | Kinder, Kunst und Cleverness – Malen und Zeichnen mit Spass und Sinn | ![]() |
|
17.09.2014 | Podiumsdiskussion Wirtschaftjunioren Mittelfranken | Ist die Schule noch zeitgemäß? | ![]() |
|
07.2014 | Fortbildungsinitiative KuGS und Schreiben Baden-Württemberg – Infodienst Kultusministerium | ![]() |
||
01.-03.05.2015 | 60. Ergotherapie-Kongress DVE, Bielefeld | ![]() |
2014
11.2014 | Katholische Pädagogische Hochschule Linz | Das ABC erfolgreich zu Papier gebracht (Mit Freude schreiben vom ersten Buchstaben an – Schreibmotorik in der VS) | ![]() |
|
21./22.11.2014 | BLLV Oberpfalz | Amberger Seminar – Oberpfälzischer Lehrertag | Neue Aspekte und Ideen für den Kunstunterricht – Aktuelle
Entwicklungen aus Curriculum, Entwicklungspsychologie, Ergonomie, Lernforschung und Anwendung – ausgebucht |
![]() |
11.2014 | BLLV Oberbayern | Oberbayerischer Lehrertag | Neue Ideen und Aspekte für den Kunstunterricht | ![]() |
14.-16.11.2014 | BELTZ | 13. Bildungskongress Bad Wörrishofen | Neue Ideen und Aspekte (nicht nur) für den Kunstunterricht | ![]() |
18.10.2014 | Oberfränkischer Lehrertag BLLV | Neue Aspekte und Ideen für den Kunstunterricht – prakt. Anwendungen | ![]() |
|
11.10.2014 | Sächsischer Lehrerverband | 11.Chemnitzer Lehrertag | Neue Ideen und Aspekte für den Kunstunterricht | 1410_lehrertag_chemnitz |
2013 und davor
Auch in diese Jahren gibt es noch sehr viele Terminbeispiele für das Wirken von Stephanie Ingrid Müller. Aufgrund der Aktualität verzichten wir auf die Fortführung der Terminnennungen.
18.11.2013 | Katholische Pädagogische Hochschule Linz, Österreich | Kinder, Kunst und Cleverness – Malen und Zeichnen mit Spass und Sinn | ![]() |
|
19.10.2013 | Oberfränkischer Lehrertag | Entwicklung der Schreibkompetenz | 14_scs_ofrlt.png | |
16.10.2013 | 19. Südbadischer Lehrertag | Entwicklung der Schreibkompetenz –
Grapho-, Schreib- und Feinmotorik AK8 |
Suedbadischer_Lehrertag_2013 | |
13.10.2012 | 26. Niederbayerischer Lehrertag | Kunstunterricht in der Grundschule
Malen und Zeichnen in der Grundschule – Theorie und Praxis aktueller Entwicklungen aus Curriculum, Entwicklungspsychologie, Ergonomie, Lernforschung und Anwendung – Teil 1und 2 |
bllv_nb_lehrertag2012b | |
25.04.2013 | 24. Münchner Lehrertag MLLV | Kunstunterricht in der Grundschule | 1304_MLLV_Lehrertag_Flyer_neu | |
15. und 16.03.2013 | Mittelfränkischer Lehrertag Schwabach | Kunstunterricht in der Grundschule Teil 1 & 2 Kunstdidaktik & Praxis |
13.10.2012 | 26. Niederbayerischer Lehrertag – BLLV, Essenbach | Kunstunterricht in der Grundschule – Theorie und Praxis aktueller Entwicklungen aus Curriculum, Entwicklungspsychologie, Ergonomie, Lernforschung und Anwendung – Teil 1 und 2 | ||
11.2011 | Niederbayerische Schule BLLV | Workshops am Lehrertag – Theorie und Praxis |