Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, mit ihr unterstützen Sie weitere Seminare (original und digital) der Fortbildungsinitiative von Faber-Castell für die Lehrerweiterbildung! Sie unterstützen damit Kolleginnen und Kollegen und alle Schüler*innen, die Ihnen und ihnen anvertraut sein werden! Vielen Dank!
Entwicklung der Schreibkompetenz "Fein-/Grapho-/Schreibmotorik – Wie Schreiben gelingt!" im Rahmen der Fortbildungsinitiative Schreiben (Entwicklung der Schreibkompetenz) mit freundlicher Unterstützung von Faber-Castell
Bitte beachten Sie hier unbedingt, dass Sie die richtige Veranstaltung auswählen.
1. Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben dem ersten Termin
2. Es erscheinen verschiedene Veranstaltungstermine
3. klicken Sie auf das Seminar, an dem Sie teilgenommen haben.
Danke für Ihre Unterstützung!
Veranstaltung:
Referent/in: Stephanie Ingrid Müller, Mediastep-Institut
Einrichtung, in der Sie tätig sind *
Kita/VS (Kindergarten/Vorschule)FS (Förderschule)GS (Grundschule)MS (Mittelschule)W/R (Wirtschafts-/Realschule)GY (Gymnasium)Andere
Ich bin
LAALehrkraftErzieher/in (Kita)Erzieher/in (Hort)anderes Berufsbild / Funktion:
1. Zu den bearbeiteten Inhalten der digitalen Veranstaltung (Themen, Ablauf, Besonderheiten):
2. Zur Referentin
3. Wie fanden Sie die Unterstützung mit den originalen Arbeitsmaterialien zur digitalen Veranstaltung?
4. Kannten Sie die folgenden Schreibgeräte von Faber-Castell bereits vor der Fortbildung?
a) Scribolino Schulfüller
neinja, von
b) Scribolino Drehbleistift
neinja, von
5. Sind Sie mit der Qualität der beiden Schreibgeräte von Faber-Castell zufrieden?
a) Scribolino Schulfüller
b) Scribolino Drehbleistift
6. Würden Sie persönlich die in der Fortbildung vorgestellten Produkte empfehlen?
7. Von welchem Hersteller kennen Sie Schreib-, Mal- und Zeichenwerkzeug (evtl. welches)?
8. Wo kaufen bzw. beziehen Sie Ihren Mal- und Zeichenbedarf?
9. Zu Kommunikation und Organisation im Vorfeld
10. Zur Erfüllung meiner Wünsche durch die digitale Seminarveranstaltung
11. Ist der Zeitbedarf den Ergebnissen der digitalen Veranstaltung angemessen?
12. Meine Wünsche zur Weiterarbeit/zu den Inhalten der digitalen Veranstaltung / Sonstiges:
13. Was ich sonst noch gerne rückmelden will:
(Sollte das Senden nicht funktionieren, sehen Sie bitte nochmal Ihre Forumlareingaben an und überprüfen Sie die rot markierten Felder.)